Was ist denn eigentlich ein meditativer Wurstauflauf?

Und ist ein Wurstauflauf ayurvedisch, wenn man dabei meditiert? Das erfährst du am Ende dieser Episode. Erstmal startet Caro gestresst, mit der Kaffeetasse in der zitternden Hand, in die Folge rein. Doch nach dem Gespräch mit Natalie endet die Podcast Episode mit einem entspannen Ohm.

Heute sprechen Caro von Lipödem Mode und Natalie von Mind Body Life über das Thema Stressreduktion. Auf folgende Episode hast du am Ende der Folge eine Antwort: 

  • Warum macht meditieren Sinn?
  • Wie fängst du am besten an?
  • Wie kannst du mit dem meditieren beginnen, wenn du dafür keine Zeit hast?
  • Warum ist es besonders für uns Lipödem Mädels wichtig, den Stress runterzufahren?
  • Welche kleinen Übungen gibt es zur Entspannung, die du easy in den Alltag integrieren kannst?
  • Wie kann eine Morgenroutine aussehen? 
  • Welche Arten von Meditationen gibt es?
  • Was hat die sattvische Ernährung mit Stressreduktion zu tun?
  • Was ist sattvische Ernährung überhaupt?
  • Welche Lebensmittel sind sattvisch?
  • Warum macht es Sinn und reduziert Stress, den Tag in Zeitblöcke einzuteilen?
  • Was bedeutet für Natalie Spiritualität?
  • Warum kann Spiritualität hilfreich sein, um die Lipödem Symptome zu lindern?
  • Wie kannst du deine Stressquellen erkennen?

Kennst du das auch? Du hast eine überfüllte ToDo-Liste, hetzt von Termin zu Termin und hast das Gefühl allen und allem gerecht werden zu müssen? Abends fällst du erschöpft auf die Couch und zum Ausgleich futterst du eine Pizza und danach noch ein wenig Schokolade. Ach, du wolltest dich ja gesünder ernähren! Ok, aber dann auf jeden Fall ab morgen. Du fühlst dich einfach zu gestresst, um Neue Dinge in dein Leben zu integrieren, selbst wenn sie dir gut tun. Das kommt dir alles sehr bekannt vor? Dann klicke jetzt auf Play!

 

Über die Gründerin von Mind Body Life:

Hi, ich bin Natalie und habe 2017 den 1. deutschen Lipödem Podcast gegründet, den ich seit Juli 2019 gemeinsam mit Caroline Sprott von Lipödem Mode weiterführe. Meine Lipödem Diagnose habe ich mit 19 Jahren bekommen. Heute bin ich Ayurveda Ernährungsberaterin und helfe Frauen sich in ihrem Körper wieder wohler zu fühlen und wieder ein leichteres und glückliches Lebensgefühl zu bekommen.   

Lass uns in Kontakt blieben:

❤ Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, deine Nahrung zu deiner Medizin machen und deinem Körper die Chance geben, die Lipödemschmerzen zu reduzieren? Dann schau dir mal meinen Basis Ayurveda Kurs für Frauen mit Lipödem an.

Möchtest du deinen Heilungsprozess durch die für dich passende Ernährung unterstützen? Wünschst du dir wieder mehr Selbstliebe und Ausgeglichenheit in deinem Leben? Suchst du nach Wegen deine Lipödemschmerzen zu reduzieren und dein Leben wieder genießen zu können? Dann vereinbare jetzt ein kostenfreies und unverindliches Kennenlerngespräch mit mir.

❤ Vernetze dich mit mir auf Instagram – Hier bekommst du regelmäßig Tipps zu den Themen Ayurveda, Stressreduktion, Meditation und Ernährung.

❤ Werfe mal einen Blick auf meinen Pinterest Account, hier sammle ich viele Infos und Inspiration rund um die Themen Lipödem, Ayurveda, basische Ernährung, positives Mindset und vieles mehr.

❤ Du hast einen bestimmten Themen- oder Interviewpartnerwunsch? Dann her damit, ich freu mich darauf! Einfach eine Mail an mail@mindbodylife.de



Rechtliche Hinweise:

Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch vor Ort nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden und das Befolgen der Empfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung.

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die kleinen Provisionen helfen diese Seite und den Podcast am Leben zu erhalten und die laufenden Kosten für Blog-Server, Podcast-Server ect. zu decken.


Teile diesen Beitrag