Ist dir schon aufgefallen, dass es in diesem Jahr erst ein Experteninterview gab? Habe ich gerade mal so bemerkt. Neben Herrn Dr. Heck kamen bisher großartige Lipödem Mädels zu Wort und das Thema Ayurveda spielte auch eine wichtige Rolle. Doch heute kommt mal wieder ein Expertin zu Wort. Ich freue mich sehr, dir die wunderbare Lisa Mestars vorstellen zu dürfen.

Lisa ist Physiotherapeutin, Gesundheitscoach und hat den Podcast Körperkunde, in dem sie …

  • dir hilfreiche Tipps für deine Gesundheit gibt.
  • physiotherapeutisches und alternatives Heilwissen auf den Punkt bringt.
  • dir komplexe medizinische Themen ganz einfach und verständlich erklärt.
  • Einblicke in die ganzheitliche Medizin und in praktische Beispiele aus ihrer Praxis gibt.
  • gelegentlich Interviews mit Gesundheitsexperten führt.

Über ihren Podcast bin ich auch auf Lisa aufmerksam geworden, hier gibt es nämlich auch zwei Folgen zum Lipödem:

Ich habe Lisa zu einem Gespräch eingeladen, da sie Physiotherapeutin ist und ich ihre ganzheitlichen Ansätze toll finde und auch ihre Therapieeinstellung. Sie möchte sich keine Langzeitpatienten „heranziehen“, sondern sie gibt ihren Patienten das Wissen zur Selbsthilfe mit auf den Weg, so dass sie sich unabhängig und flexibel selbst mit diversen Übungen und Anwendungen helfen können.

Außerdem sieht Lisa eine Therapie immer auf mehreren Ebenen: Körper /Geist/Seele (Psyche) und Ernährung. Aber mehr davon kann sie dir jetzt am besten selbst erzählen, wir sprechen über manuelle Therapien beim Lipödem, über Methoden zur Stressreduktion und was Stress im Körper anrichtet und darüber wie man neue gute Gewohnheiten in das eigene Leben implementieren kann, ohne sich dabei zu sehr unter Druck zu setzen und in Stress zu geraten.

Lipödem SoulSister Club

Auf folgende Fragen gibt´s Antworten von Lisa:

  • Auf welche Gebiete bist du in der Physiotherapie spezialisiert?
  • Was genau erwartet die HörerInnen im Körperkunde Podcast?
  • In deinem Podcast gibt es zwei Folgen zum Thema Lipödem mit Cathrien Thies. Was sind die drei wichtigsten Tipps, die sie hat, um das Lipödem ohne OP erfolgreich zu behandeln?
  • Du bietest deinen Patientinnen ja auch Lymphdrainage an. Wieviel  Lipödempatientinnen hast du denn aktuell?
  • Warum ist die Lymhdrainage eigentlich bei Lipödem sinnvoll? Welche Abläufe im Körper werden da unterstützt?
  • Wie sind hier deine Erfahrungen? Welche Erfolge kann man mit Lymphdrainage erzielen und welche zusätzlichen Faktoren spielen aus deiner Sicht eine große Rolle?
  • Hattest du auch schon Patientinnen die eine Liposuktion hinter sich hatten?
  • Empfindest du auch andere manuelle Therapien für Lipödempatientinnen als sinnvoll? Zum Beispiel Schröpfen, Tapen oder Venengymnastik?
  • Was macht Stress eigentlich in unserem Körper? Was wird dadurch ausgelöst?
  • Was empfiehlst du, um Stress bewusst wahrzunehmen und zu stoppen bzw. was machst du, um Stress vorzubeugen?
  • Zwei Dinge haben alle gemeinsam, die eine Ernährungsumstellung machen wollen: Wie schaffe ich den Start? Wie schaffe ich es dran zu bleiben und das was ich mir vorgenommen habe, auch umzusetzen?

In dieser Folge steckt wieder ganz viel Wissen, ich wünsche dir viel Spaß dabei!

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Weiterführende Links: 

Lisa´s Webseite

Körperkunde der Gesundheitspodcast auf Facebook

Körperkunde Community auf Facebook

Lisa auf Instagram

Lisa auf YouTube

Podcast Folge “ Lipödem ohne OP erfolgreich behandeln“ 

Podcast Folge „Ich wünsche mir, dass wir nicht als Alien angesehen werden! Das Lipödem – Stimmen von betroffenen Frauen!“

Interview mit Jakob Drachenberg „Stress macht krank aber gesunde Stressbewältigung kannst du lernen“

12 Monatsplan – Ändere deine Gewohnheiten

Über die Gründerin von Mind Body Life:

Hi, ich bin Natalie und habe 2017 den 1. deutschen Lipödem Podcast gegründet, den ich seit Juli 2019 gemeinsam mit Caroline Sprott von Lipödem Mode weiterführe. Meine Lipödem Diagnose habe ich mit 19 Jahren bekommen. Heute bin ich Ayurveda Ernährungsberaterin und helfe Frauen sich in ihrem Körper wieder wohler zu fühlen und wieder ein leichteres und glückliches Lebensgefühl zu bekommen.   

Lass uns in Kontakt blieben:

❤ Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, deine Nahrung zu deiner Medizin machen und deinem Körper die Chance geben, die Lipödemschmerzen zu reduzieren? Dann schau dir mal meinen Basis Ayurveda Kurs für Frauen mit Lipödem an.

Möchtest du deinen Heilungsprozess durch die für dich passende Ernährung unterstützen? Wünschst du dir wieder mehr Selbstliebe und Ausgeglichenheit in deinem Leben? Suchst du nach Wegen deine Lipödemschmerzen zu reduzieren und dein Leben wieder genießen zu können? Dann vereinbare jetzt ein kostenfreies und unverindliches Kennenlerngespräch mit mir.

❤ Vernetze dich mit mir auf Instagram – Hier bekommst du regelmäßig Tipps zu den Themen Ayurveda, Stressreduktion, Meditation und Ernährung.

❤ Werfe mal einen Blick auf meinen Pinterest Account, hier sammle ich viele Infos und Inspiration rund um die Themen Lipödem, Ayurveda, basische Ernährung, positives Mindset und vieles mehr.

❤ Du hast einen bestimmten Themen- oder Interviewpartnerwunsch? Dann her damit, ich freu mich darauf! Einfach eine Mail an mail@mindbodylife.de



Rechtliche Hinweise:

Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch vor Ort nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden und das Befolgen der Empfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung.

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die kleinen Provisionen helfen diese Seite und den Podcast am Leben zu erhalten und die laufenden Kosten für Blog-Server, Podcast-Server ect. zu decken.


Teile diesen Beitrag