Kennst du diese Fragen in deinem Kopf?
- Bekomme ich ein Rezept für die nächste Lymphdrainage oder nicht?
- Klappt es nun endlich mit der Reha oder muss ich noch einen Antrag stellen?
- Wie kann ich meine guten Ergebnisse nach der Lipödem Reha halten?
- Wie soll ich nur meine Schmerzen lindern, wenn ich keine Liposuktion von der Kasse bezahlt bekomme?
- Wie kann ich meine Lipödem Therapie Zuhause eigeninitiativ unterstützen?
- Oder bist du grundsätzlich eher die Frau, die sowieso alles am liebsten selbst in die Hand nimmt, ohne großartig auf andere angewiesen zu sein?
Wenn du bei einer oder mehrere dieser Fragen genickt hast, dann ist diese Podcast Folge genau das richtige für dich!
Am heutigen #StarkeFrauenFriday ist Marilena, Botschafterin von Frauensache, zu Gast im Lipödem Podcast! Natalie und Marilena haben ein richtig tolles Gespräch für dich aufgenommen – vollgepackt mit ihren liebsten Lipödem-Anwendungen und besten Tipps für Zuhause. Das ist sozusagen die Hilfe zur Lipödem Selbsthilfe Deluxe Ausgabe!
Ursprünglich wollten die beiden 10 Tipps nennen aber es sprudelte nur so aus den zwei Frauen heraus und so sind es locker 15-20 Selbsthilfe Tipps geworden. Es lohnt sich also, Vorsätze und Pläne auch mal über Board zu werfen. ;-)
Und das Beste: Für fast alle Tipps brauchst du weder ein Rezept, noch die Hilfe von anderen Menschen und musst auch nicht viel Geld dafür aufwenden. Ist das was oder ist das was? Hör direkt mal rein!
Hast du auch ein paar gute Anwendungstipps für Zuhause? Oder hast du einen von unseren Tipps schon umgesetzt und als hilfreich empfunden? Welcher Tipp war ganz neu für dich und du möchtest ihn unbedingt mal ausprobieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Noch mehr Lipödem Selbsthilfe Tipps
Pssst, du hast noch nicht genug von Marilena? Das verstehen wir! ;-) Auf Frauensache findest du noch weitere wertvolle Artikel in Sachen Lipödem Selbsthilfe von Marilena. Sie schreibt über:
- Ruhe- und Schlaflagerung mit Lipödem
- Juzo Softcompress, ein Spezialprodukt für die Ödembehandlung
- Schmerzlinderung durch Trockenbrüsten bei Lipödem
>> Hier geht es zu den Selbsthilfeartikeln.
>> Hier kannst du dich von Marilena zum Sport motivieren lassen!
>> Und wenn du hier klickst, dann findest du alle Artikel von Marilena auf Frauensache.
>> Und so zum täglichen Vorbeischauen … folge Marilena und Frauensache – Deine starke Seite auf Instagram.
Über die Gründerin von Mind Body Life:
Hi, ich bin Natalie und habe 2017 den 1. deutschen Lipödem Podcast gegründet, den ich seit Juli 2019 gemeinsam mit Caroline Sprott von Lipödem Mode weiterführe. Meine Lipödem Diagnose habe ich mit 19 Jahren bekommen. Heute bin ich Ayurveda Ernährungsberaterin und helfe Frauen sich in ihrem Körper wieder wohler zu fühlen und wieder ein leichteres und glückliches Lebensgefühl zu bekommen.Lass uns in Kontakt blieben:
❤ Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, deine Nahrung zu deiner Medizin machen und deinem Körper die Chance geben, die Lipödemschmerzen zu reduzieren? Dann schau dir mal meinen Basis Ayurveda Kurs für Frauen mit Lipödem an.❤ Möchtest du deinen Heilungsprozess durch die für dich passende Ernährung unterstützen? Wünschst du dir wieder mehr Selbstliebe und Ausgeglichenheit in deinem Leben? Suchst du nach Wegen deine Lipödemschmerzen zu reduzieren und dein Leben wieder genießen zu können? Dann vereinbare jetzt ein kostenfreies und unverindliches Kennenlerngespräch mit mir.
❤ Vernetze dich mit mir auf Instagram – Hier bekommst du regelmäßig Tipps zu den Themen Ayurveda, Stressreduktion, Meditation und Ernährung.
❤ Werfe mal einen Blick auf meinen Pinterest Account, hier sammle ich viele Infos und Inspiration rund um die Themen Lipödem, Ayurveda, basische Ernährung, positives Mindset und vieles mehr.
❤ Du hast einen bestimmten Themen- oder Interviewpartnerwunsch? Dann her damit, ich freu mich darauf! Einfach eine Mail an mail@mindbodylife.de
Rechtliche Hinweise:
Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch vor Ort nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden und das Befolgen der Empfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung.* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Die kleinen Provisionen helfen diese Seite und den Podcast am Leben zu erhalten und die laufenden Kosten für Blog-Server, Podcast-Server ect. zu decken.